Prof. Dr. C.F. Rüter, Dr. D.W. de Mildt
© Stichting voor wetenschappelijk onderzoek van nationaal-socialistische misdrijven, Amsterdam
Lfd.Nr.579 JuNSV Bd.XX S.279
1. Tatsächliche Feststellungen 307
2. Beweiswürdigung 310
VII. Die Erschiessung von drei Juden in Sveksna 313
1. Tatsächliche Feststellungen 313
2. Beweiswürdigung 313
3. Schlussfolgerung 318
VIII. Die Massenerschiessung bei Siaudvyciai und die Zwangsverschleppung
von Juden aus Naumiestis und Vainutas 318
1. Tatsächliche Feststellungen über den Ablauf der Aktion und die
Mitwirkung der Angeklagten Dr. Scheu und Struve 318
2. Beweiswürdigung 323
3. Die Frage nach dem befehlsmässigen Ursprung der Erschiessungsaktion und
die Vorstellungen der Angeklagten Dr. Scheu und Struve über die Gründe der Massenexekution 330
a. Dr. Scheu 330
b. Struve 331
4. Die Tatbeiträge der Angeklagten Dr. Scheu und Struve 336
5. Rechtliche Würdigung 337
a. Vorfragen 337
aa. Kein Verstoss gegen den Grundsatz "ne bis in idem" 337
bb. Geltungsbereich des deutschen Strafrechts 338
cc. Zeitliche Geltung der Strafgesetze 338
dd. Die Geltung des Militärstrafrechts 340
b. Mord oder Beihilfe zum Mord (Beteiligungsform) 341
c. Die Strafbarkeit der Haupttäter 344
aa. Die Person der Haupttäter 344
bb. Mord nach §211 StGB alter und neuer Fassung 345
cc. Keine Rechtfertigungsgründe 345
dd. Kein Verbotsirrtum 346
ee. Keine sonstigen Schuldausschliessungsgründe 346
d. Die Strafbarkeit der Angeklagten Dr. Scheu und Struve 346
aa. Gemeinschaftliche Beihilfe zum Mord 346
bb. Keine wirklichen oder vermeintlichen Rechtfertigungsgründe 347
cc. Kenntnis des verbrecherischen Zwecks des Befehls
(§47 MStGB) 347
dd. Kein Befehlsnotstand 347