Prof. Dr. C.F. Rüter, Dr. D.W. de Mildt
© Stichting voor wetenschappelijk onderzoek van nationaal-socialistische misdrijven, Amsterdam
Lfd.Nr.579 JuNSV Bd.XX S.278
INHALTSVERZEICHNIS
der unter Lfd.Nr.579 veröffentlichten Urteile
LG Aurich vom 26.6.1964, 2 Ks 1/63
I. Allgemeines 281
II. Das Schicksal des Memellandes 284
III. Feststellungen zur Person der Angeklagten 285
1. Dr. Werner Scheu 285
2. Karl Struve 286
3. Friedrich Jagst 287
4. Al. 288
5. Otto Bastian 289
IV. Gliederung der für Heydekrug zuständigen Behörden und Parteiformationen
in den Jahren 1941 bis 1943 290
1. Allgemeine Verwaltung 290
2. Die Geheime Staatspolizei (Gestapo) und die Grenzpolizei 290
3. Der Sicherheitsdienst (SD) 292
4. Zollbehörden 293
5. Arbeitsamt 293
6. Kreisleitung der NSDAP 293
7. Die Sturmabteilung (SA) 293
8. Die Schutzstaffel (SS) 293
9. Reichsnährstand 294
V. Die Massnahmen der nationalsozialistischen Staatsführung zur
Ausschaltung und Vernichtung des Judentums im Reichsgebiet und
im litauischen Grenzraum 294
1. Die Entwicklung im Reichsgebiet bis zum Jahre 1943 294
2. Die Juden im Memelland und im litauischen Grenzraum bis
zum Einmarsch der deutschen Truppen 295
3. Die "Endlösung der Judenfrage" und der sogenannte
"Barbarossabefehl" 295
4. Die Tätigkeit der sogenannten Einsatzgruppen in Russland 297
5. Die Massenexekutionen durch das Einsatzkommando "Stapo-
und SD-Abschnitt Tilsit" 304
VI. Die Zwangsverschleppung jüdischer Arbeitskräfte aus Sveksna,
Vevirzeniai, Kvedarna und Laukova 307